Morning Funk

Neugierig, wie ich bin, war die Idee, nur aus den Samplestücken, die Apple mit der Software Garageband ausliefert, einen Song zu bauen und dabei zu lernen, wie das alles funktioniert.

Herausgekommen ist ein Song mit dem Namen Morning Funk, den ich 2018 dann in Soundcloud hochgeladen habe. Viel Spaß beim zuhören!

Auf Soundcloud anhören.

Vortrag – Warum spielen wir?

Die Grundlagen des Vortrags stammen aus dem Jahr 2001. Nach einigen Entwicklungsstufen kamen die verschiedenen Vortragsmodule von 2002 bis zum Jahr 2019 an der Games Academy, der German Filmschool, der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und bei verschiedenen Messen und Konferenzen zum Einsatz. (Weiter)-Entwickelt und gehalten wird der Vortrag von Diplom-Sozialpädagogen (FH) Thomas Dlugaiczyk.

Aus der Beschreibung: „Die Grundlagen des Spiels als Betätigung aller sozial organisierten Wesen auf der Erde werden erläutert. Themen sind das Begreifen des Spiels als soziobiologische Notwendigkeit, Aspekte soziologischer und psychologischer Motivationen und Auswirkungen von Spiel, Zusammenhänge zwischen Spieler, Spiel-Genre, Qualität und Zielgruppen im Bereich der digitalen Unterhaltung. Vergleiche zwischen physischen und digitalen Spielen. Die Kenntnis dieser Modelle … “

Interesse? Telefonummer und Mailadresse finden Sie im Impressum.

 

Hintergrund-Foto von Othmar Vigl:
https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahme-fotografie-der-gelben-roten-grunen-und-blauen-schachfigur-792051/