In den letzten Monaten ging es nur langsam voran. Es fehlten Teile, Lieferanten brauchten teilweise 2 Wochen, um zu liefern. Jetzt aber geht es voran!. Der Turbolader ist installiert und der Nockenwellenriemen ist auch schon dran. In 2 – 3 Wochen sollte er wieder laufen.
Der neue Verdichter (auch Turbolader) ist montiert.
Neugierig, wie ich bin, war die Idee, nur aus den Samplestücken, die Apple mit der Software Garageband ausliefert, einen Song zu bauen und dabei zu lernen, wie das alles funktioniert.
Herausgekommen ist ein Song mit dem Namen Morning Funk, den ich 2018 dann in Soundcloud hochgeladen habe. Viel Spaß beim zuhören!
Spannende Geschichte: Ein historisches Unternehmen der Landwirtschaft und des Handels digitalisiert den Einzelhandelsbereich. Wichtig: Der Einsatz der Technik soll möglichst „unsichtbar“, aber effektiv und nachhaltig sein.
Meine Mutter studierte Musikpädagogik und war auch einige Jahre in diesem Beruf tägig. Wir hatten immer ein Klavier in unseren Wohnungen zu stehen und oft spielte Sie dann Chopin, Beethoven und Tschaikowski. Ich liebe Musik und wenn ich Zeit finde, dann „klimpere“ ich auf der Gitarre oder auf einem alten KORG X3 (Synthesizer).
Seit Kindertagen bin ich mit dem Wasser und der Instandhaltung von Booten vertraut. Mein Eltern waren begeisterte Binnensegler und verbrachten viele Sommer auf der Elbe und dann auf den in Berlin umliegenden Gewässern. Blauwasser (See) kann ich, aber „Binnen“ ist halt mein Ding. Ich bin durch meinen Weinladen viele Jahre mit dem Transporter nach Carcassonne in Südfrankreich gefahren, um dort Wein zu laden. Irgendwann entstand die Idee, mal zu schauen, ob es eine Binnenverbindung gibt. Diese Verbindung gibt es, wie wir hier sehen können https://www.water-ways.net. Ziel ist ein, ein geeignetes Schiff zu finden, mit diesem diese Passage quer durch Europa zu meistern und dann dieses Fahrzeug in Südfrankreich zu verkaufen. Es soll eine Dokumentation über diese Fahrt entstehen, die bereisten europäischen Regionen, die Menschen und Städte sowie die Erfahrung der Langsamkeit einer Reise in einer rasend beschleunigten Welt.
Meine Großmutter lernte kochen an der Berliner Lette-Schule Anfang des vorigen Jahrhunderts. Ihr Vater besaß neben seinem Bauernhofbetrieb einige Restaurants und dort war ihr Einsatz geplant. So wuchs ich in einem Haushalt auf, der eine sehr gute Küche pflegte. Diese Küche war von den Methoden und Rezepten – wie ich später feststellte – der französischen Küche recht nah. In meiner Jugend durfte ich dann immer wieder in kleinen Restaurants aushelfen und bis heute koche ich gerne und sehr gut. Jedenfalls sagen das meine Gäste. Kochen fördert die Anwendung von Methodenkompetenz, das Bewusstsein für Qualität und die Liebe zu den Menschen, für die man das Essen zubereitet.
Instandsetzung eines Volkswagen Multivan Transporter 4 (T4), Baujahr 1999
Inspiriert von der Geschichte der Boeing 747-400 Flotte der British Airways (BA) https://www.airliners.de/british-airways-747-flotte/56517 wurde aus dem Fahrzeug mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand. Die BA nutzte ihre Flotte von 31 Maschinen seit 1989 und plante den Einsatz bis 2024. Auf meinen Reisen bin ich häufig mit diesen betagten Maschinen gereist. Allein die Coronazeit und die steigenden Spritpreise führten zu einem frühzeitigen Ende. Damit war eine Nutzungszeit von 35 Jahren für die Technik geplant. Eine klare Absage an die Ideologie des angeblich kostengünstigen Neukaufs von Fahrzeugen und Ausrüstung. Durch regelmäßige Wartung und Austausch von Baugruppen vor dem Totalausfall (Planmäßig vorbereitende Instandhaltung) wird der Gebrauchswert kostengünstig und – bei bewusster Nutzung des Sache – ökologisch sinnvoll erhalten.
Eine Nutzwertanalyse erbrachte klare wirtschaftliche und logistische Vorteile für eine langfristige Nutzung des Fahrzeugs (35 Jahre) und damit auch für sinnvolle nötige Investitionen. Aufgrund der Wohnlage wird ein PKW benötigt, allerdings lassen sich viele Dinge mit dem Fahrrad erledigen. Bewegungsfreundlich und ressourcenschonend in jeder Hinsicht.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.